Reitherjoch Alm geschlossen!
Wir haben ab Samstag den 25. März 2023 geschlossen!
Telefonnummern:
Familie Rutnik bedankt sich für Euren Besuch
Reitherjoch Alm geschlossen!
Wir haben ab Samstag den 25. März 2023 geschlossen!
Telefonnummern:
Familie Rutnik bedankt sich für Euren Besuch
Die Reitherjoch Alm ist schon ein richtiges Juwel!
Mitten im Karwendelgebirge auf 1500 m, auf halber Höhe zum HÄRMELEKOPF liegt die urige Reitherjoch Alm. Aus dem einstigen Unterschlupf für die Hirten aus Reith entstand die einladende Einkehr für Wanderer und Schifahrer. Und nahezu alle werden zu "Wiederholungstätern", wie unzählige Eintragungen ins Gästebuch beweisen.
Die Alm selbst ist im Sommer vom Parkplatz gegenüber dem Umspannwerk (Einfahrt Ichtyolwerk) am einfachsten entlang der Forststraße - die sich auch sehr gut mit Kinderwagen bewältigen lässt - zu erreichen.
Wer es steiler und einsamer liebt, der wandert direkt am alten Almenweg hinauf zur Alm.
Oder auch mit Hilfe der Rosshüttenbahn über den ungemein aussichtsreichen Schönangersteig, weiters etwas alpinistischer über das Seefelderjoch und den Härmelekopf und nach einer Fahrt mit der Schwebebahn einfach von der Bergstation Härmelekopf.
Im Winter ist die Reitherjoch Alm ebenso am Fußweg - der permanent geräumt ist - zu erreichen. Winterwanderer und Rodler (Natur-Rodelbahn), sowie auch Schneeschuh- und Skitourengeher schätzen den lawinenfreien und ungefährlichen Aufstieg über die Piste Richtung Härmelekopf-Bergstation.
Auf der sonnigen Terrasse oder in den beiden warmen, kuscheligen Wirtsstuben mit gemütlichen Kachelöfen können Sie Kraft für den Rückweg tanken. Oder einfach in einem der kostenlosen Liegestühle relaxen!
Die Hüttenwirts-Familie verwöhnt Sie mit Spezialitäten der Tiroler Küche, sowie mit hausgemachten Kuchen.
Eure Familie Rutnik